Advertorial | Dr. Carlos Chacón-Martínez • Ph.D. in regenerativer Wissenschaft | Zuletzt aktualisiert am Freitag, 2. Mai 2025
Bekannt aus der Presse
Haarausfall betrifft Millionen von Männern und Frauen weltweit. Für viele stellt der Verlust der eigenen Haarpracht eine große emotionale und psychische Herausforderung dar. Ob kahle Stellen, ein zurückgehender Haaransatz oder dünner werdendes Haar – die Suche nach der richtigen Lösung kann verwirrend sein. Im Internet kursieren immer wieder neue und oft kuriose „Lösungen“, die auf kurzfristigen Trends basieren. Diese Methoden haben jedoch meist kein wissenschaftliches Fundament und geraten schnell wieder in Vergessenheit.
Haartransplantationen hingegen haben in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen und stellen eine ernstzunehmende Alternative im Kampf gegen Haarausfall dar. Dennoch gibt es 7 entscheidende Fakten, die du beachten solltest, bevor du dich für eine Haartransplantation entscheidest.
Darüber hinaus möchten wir dir unseren revolutionären Ansatz vorstellen, der Haartransplantationen ergänzen oder in manchen Fällen sogar ersetzen kann: den niostem wearable. Diese nachhaltige Alternative bietet wissenschaftlich nachgewiesene Ergebnisse und unterstützt dich dabei, dein Selbstbewusstsein zurückzugewinnen.
Haartransplantationen gehören zu den effektivsten Methoden, um innerhalb kürzester Zeit volleres Haar zu bekommen. Dennoch solltest du dir diese sieben wichtigen Fakten bewusst machen, bevor du dich für eine Haartransplantation entscheidest:
Bei einer Haartransplantation werden Haarfollikel aus einem Spenderbereich (meistens der Hinterkopf) entnommen und in die betroffenen Bereiche transplantiert. Obwohl diese Methode sichtbare Ergebnisse liefert, gibt es auch Einschränkungen:
Hinzu kommt: Viele Menschen müssen 2 bis 3 Haartransplantationen durchführen lassen, da der Haarausfall auch nach einer OP nicht gestoppt wird. Mit niostem vermeidest du diese wiederholten Eingriffe und zusätzlichen Belastungen.
Der fortschreitende Haarausfall nach einer Haartransplantation liegt daran, dass die zugrunde liegenden Ursachen wie hormonelle Ungleichgewichte oder genetische Veranlagung nicht behoben werden. Transplantierte Haare bleiben oft stabil, aber nicht transplantierte Haare können weiter ausfallen. Dies kann zu ungleichmäßigen Ergebnissen führen.
Deshalb ist es wichtig, den Haarausfall als ganzheitliches Problem zu behandeln – und hier kommt niostem ins Spiel.
Durch bioelektrische Stimulation wirkt niostem direkt auf diese Phasen, besonders auf die Reaktivierung von Haarfollikeln in der Ruhephase.
Mit niostem wird nicht nur das Fortschreiten des Haarausfalls verhindert, sondern die gesamte Gesundheit der Kopfhaut verbessert. Dies ist entscheidend, um sowohl transplantierte als auch natürliche Haare dauerhaft zu erhalten.
niostem nutzt bioelektrische Stimulation, um Stammzellen innerhalb der Haarwurzel zu reaktivieren, was den natürlichenWachstumszyklus der Haare anregt.
Die Kombination aus Haartransplantation und niostem bietet zahlreiche Vorteile:
Wiederholte Haartransplantationen können nicht nur physisch, sondern auch finanziell belastend sein. Mit niostem wird das finanzielle Risiko für zusätzliche Eingriffe reduziert. Somit spart man langfristig Kosten, da der Haarausfall nachhaltig gestoppt wird.
Nutzer von niostem berichten häufig, dass sie nach einer oder mehreren Haartransplantationen mit niostem endlich dauerhafte Ergebnisse erzielen konnten. Besonders oft wird die Einfachheit der täglichen Nutzung hervorgehoben, wie auch die schnellen Resultate beim Stoppen des Haarausfalls innerhalb weniger Monate.
Ja! Viele Nutzer berichten von sichtbaren Verbesserungen ohne invasive Eingriffe. niostem bietet:
Neben Haartransplantationen gibt es weitere Methoden, die oft in Betracht gezogen werden:
niostem vereint das Beste aus beiden Welten: wissenschaftlich fundierte Wirksamkeit und einfache Anwendung.
Vergleichen wir:
Haartransplantation |
niostem |
---|---|
Invasiv, chirurgisch | Nicht-invasiv |
Teuer | Kostengünstiger |
Erholungszeit erforderlich | Keine Ausfallzeit |
Begrenzt auf vorhandene Haare | Reaktiviert auch ruhende Follikel |
Auf Wunder kannst du lange warten. Auf Forschung kannst du dich jetzt schon verlassen. niostem bringt deine Haarstammzellen wieder in Gang – mit einzigartiger Stammzellen-Reaktivierungs-Technologie. Das Ergebnis: mehr kräftigeres, gesünderes und dickeres Haar.
Diese Übersicht zeigt, wie sich niostem im Vergleich zu anderen Methoden der Haarregeneration abhebt – mit einem ganzheitlichen, wissenschaftlich fundierten Ansatz, der gezielt an der Zellregeneration ansetzt.
Fakt: niostem wearable ist die perfekte Ergänzung zur Haartransplantation. niostem stoppt den Haarausfall vollständig und reaktiviert das Wachstum der Haarwurzeln. So wird der natürliche Wachstumszyklus sowohl der transplantierten als auch der nicht transplantierten Haare gestärkt – für langfristige und nachhaltige Ergebnisse.
Ja, niostem kann als Alternative verwendet werden, insbesondere wenn Sie eine nicht-invasive Methode bevorzugen.
Unsere Technologie konzentriert sich auf die Wiederbelebung ruhender Haarstammzellen und zielt damit auf das Kernproblem der männlichen Glatzenbildung ab.
Anstatt bei unserer Technologie Licht einzusetzen, stimulieren wir die Stammzellen physisch durch einen sanften mechanischen Prozess. Auf diese Weise regen wir die Haarstammzellen an, sich in das Vorläuferstadium zu verwandeln, und kurbeln so den Neuwuchsprozess auf zellulärer Ebene effektiv an, was zu dickerem und mehr Haarwachstum führt. Keine Medikamente. Keine ernsthaften Nebenwirkungen.
Basierend auf den Ergebnissen der niostem-Pilotstudie stoppte bei 95,4 % der Teilnehmer der Haarausfall nach 3 Monaten. Bei 86,3 % von ihnen wuchs das Haar nach und die Haarschaftdichte nahm zu (durchschnittliche Zunahme von 12 % im Vergleich zum Ausgangswert).
Das heißt, dass die meisten Menschen während der ersten 12 Wochen mit einem Stopp des Haarausfalls rechnen können und optisch weniger Haare auf dem Kissen, der Decke, dem Waschbecken usw. ausfallen.
Nach 12 bis 24 Wochen bemerken die meisten Menschen von selbst erste Anzeichen für ein erneutes Haarwachstum, sowohl hinsichtlich der Haardichte als auch der Haardicke.
Nach 24 Wochen: Bei 100 % der Teilnehmer wurde der Haarausfall gestoppt und bei 100 % wuchs das Haar nach. Die Haarschaftdichte nahm zu (durchschnittliche Zunahme 20,8 %) und die Haardicke nahm um 9 % zu.
Unser Wearable verwendet schwache elektrische Stimulation über unser einzigartiges tragbares Gerät, um die Haarstammzellen wieder in Vorläuferzellen umzuwandeln, die die Haarfollikel und das Haarwachstum mit Energie versorgen.
Unser intelligentes System sorgt dafür, dass sich ein unsichtbares Netzwerk über die obere Kopfhaut ausbreitet, die generell von Haarausfall betroffen ist.
Die ersten Ergebnisse sind bereits nach 3–4 Monaten sichtbar, mit optimalen Ergebnissen nach 6 Monaten.
Haarausfall kann in den ersten drei Monaten gestoppt und Haarwachstum in den ersten sechs Monaten angeregt werden. Wann man allerdings die ersten Erfolge siehst, ist von vielen unterschiedlichen Faktoren abhängig – wie Grad des Haarausfalls, Gesundheitszustand, Alter, Haartyp, Ernährung oder anderen vorliegenden Erkrankungen.
Man kann jedoch davon ausgehen, dass an kahlen Stellen, an denen die Haarfollikel zuvor verkleinert waren, bessere Ergebnisse in Bezug auf das Wiederwachstum und die Regeneration zu sehen sein werden.
Ja, die Methode ist klinisch getestet und 100% sicher. niostem ist eine der sichersten Methoden gegen Haarausfall.
Bioelektrische Stimulation wird seit den 90er Jahren in verschiedenen Bereichen eingesetzt (z.B. für neuromuskuläre, neurologische, ophthalmologische und für andere Stimulationen). Bislang sind keine unerwünschten Wirkungen bekannt.
Außerdem entspricht unser Gerät den europäischen Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltschutznormen (CE).
Wir empfehlen die tägliche Anwendung von 30 Minuten, werden unser Produkt jedoch auch weiterhin verbessern und weiter testen, um in Zukunft andere (niedrigere) Anwendungshäufigkeiten zu empfehlen.
Das Gerät kann solange verwendet werden, wie man sein Haar behalten möchte. Dabei muss das Gerät aber auch täglich (empfohlen) genutzt werden.
Man kann es mit dem Besuch eines Fitnessstudios vergleichen. Wenn man oft hingeht, baut man Muskeln auf. Wenn man aber aufhört, werden die Muskeln langsam wieder abgebaut. Wenn man jedoch einen Tag auslässt, ist das keine Katastrophe.
Ja, niostem ist perfekt geeignet, um andere Methoden wie Haartransplantationen oder medikamentöse Behandlungen zu ergänzen.
Das niostem Wearable hat keine Wechselwirkungen mit Medikamenten oder anderen Produkten gegen Haarausfall.
In einer internen Studie erwies sich das Wearable als wirksamer als Medikamente, wenn es allein verwendet wird. Daher könnte eine Kombination von Lösungen aufgrund der Wirkungsweise durch Stammzellenreaktivierungstechnologie unnötig sein, da es nicht unbedingt erforderlich ist, die Wirkung von DHT zu blockieren oder den Blutfluss zum Haarfollikel zu erhöhen.
Andererseits ist es auf dem Haarausfallmarkt allgemein bekannt, dass die Kombination verschiedener Ansätze additive Effekte haben kann.
Wir empfehlen, alle verschreibungspflichtigen Medikamente hinsichtlich der individuellen Situation mit einem Arzt zu besprechen.
niostem wurde während der Tests gut vertragen, und es wurden keine ernsthaften Nebenwirkungen gemeldet.
Zu den minimalen unerwünschten Wirkungen gehörten juckende Kopfhaut (Pruritus der Kopfhaut; 9%) und leichte Kopfschmerzen in den ersten zwei bis vier Tagen nach der ersten Anwendung (2%), die auch bei zugelassenen Arzneimitteln und Laserkappen üblich sind (Adil et al. 4). Alle diese Wirkungen verschwanden nach einer Woche der Anwendung.
Ja, gibt es!
Im Labor haben wir durch Petrischalen-Versuche wichtige Belege gesammelt und wertvolle Erkenntnisse gewonnen. In einer Zusammenarbeit mit den Monasterium Laboratories (DE) wurden unsere Daten mit menschlichen Haarfollikeln anschließend validiert.
Basierend auf unserer bisherigen Studie, wurde darüber hinaus eine weitere klinische Studie in Münster dieses Jahr durchgeführt. Diese Studie hat die Ergebnisse unserer Pilotstudie nicht nur untermauert, sondern sogar übertroffen.
Die offizielle Publikation finden Sie hier. An dieser Studie nahmen sowohl Männer als auch Frauen teil, während eine Kontrollgruppe Geräte ohne Funktion verwendete.
Wir bieten für unser Produkt eine 2-jährige Garantie gemäß EU-Vorschriften.
Die gesetzliche Gewährleistung erstreckt sich auf alle Hardwaremängel, die zum Zeitpunkt der Lieferung mutmaßlich vorhanden waren.
Wir entwickeln unser Produkt seit 9 Jahren, davon 5 Jahre in die Grundlagenforschung an Stammzellen und 4 Jahre in die Entwicklung und Konstruktion unseres Wearables.
Normalerweise verlieren wir alle 100 Haare pro Tag. Dies ist der natürliche Haarregenerationsprozess. Ein Nebenprodukt von Testosteron, Dihydrotestosteron genannt, führt dazu, dass Ihre Haarfollikel mit der Zeit kleiner werden, was zu Haarausfall führt.
Nein, durch die Verwendung von 11 miteinander verbundenen Elektroden erzeugen wir ein unsichtbares Netzwerk auf der Kopfhaut und behandeln so gleichmäßig die DHT-empfindlichen Bereiche auf der oberen Kopfhaut.
Gezielt gegen erblich bedingten Haarausfall
niostem ist nicht für Menschen mit anderen Arten von Haarausfall geeignet, einschließlich, aber nicht ausschließlich, vernarbender Alopezie, Alopecia Areata (Autoimmunreaktion), therapiebedingtem Haarausfall usw.
Prüfe das Stadium deines Haarausfalls
Stelle sicher, dass sich dein Haarausfall im Bereich von Stufe 1 bis 5 auf der Norwood-Skala (für Männer) oder Typ I bis IV auf der Ludwig-Skala (für Frauen) befindet.
Für fortgeschrittene Stadien darüber hinaus können wir die Anwendung von niostem leider nicht empfehlen.
Bei Norwood-Stufe 6 oder Ludwig-Typ V kann sich ein Großteil der Follikel bereits in einer tiefen Ruhephase befinden, wodurch eine Reaktivierung erschwert wird.
Mach unser kurzes Quiz und erhalte eine individuelle Einschätzung, wie du deinen Haarausfall stoppen und dein Haarwachstum fördern kannst.
→ Jetzt Quiz starten und deine Lösung finden!
Reaktiviert Haarwachstum nach 6 Monaten
Kabellos & App-gesteuert inkl. smarter Sensorik
Kostenfreier Versand
Unser bestes Angebot 2025. Garantiert.
Ratenzahlung mit Klarna oder PayPal 12 Raten á ca. 87€
*Zeitlich begrenztes Angebot ; inkl. MwSt.
UNTERSTÜTZUNG
RECHTLICHES
MEHR niostem
Haftungsausschluss: Dieses Produkt ist nicht zur Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten bestimmt und die Ergebnisse können variieren. Diese Informationen stellen keinen medizinischen Rat dar und sollten nicht als solche ausgelegt werden. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie Ihr reguläres, ärztlich verordnetes Behandlungsschema ändern.
Es gilt unsere Datenschutzrichtlinie.
“Das niostem Wearable wurde in Deutschland am Max-Planck-Institut von Dr. Carlos Chacón-Martínez entwickelt – und wird in Köln weitergeführt”
Es gelten unsere Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen
Du wirst nun auf unsere offizielle Homepage (englisch) zum Kaufabschluss weitergeleitet.
Schieben Sie den Regler auf den Bildern nach rechts und links,
um den Vorher-Nachher-Effekt zu sehen.